
Das Forumtheater Ruhr ist eine seit 2021 bestehende Kooperation zwischen Life Culture Factries e.V. und der künstlerischen Leitung Janna Plate.
Das Ensemble aus Schauspieler:innen, Theaterpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen zeigt wirklichkeitsnahes Theater und bezieht das Publikum in die Konfliktlösung ein. Gemeinsam wird erforscht, wie man Herausforderungen im Alltag zukünftig begegnen kann.
Janna Plate
Künstlerische Leitung // Moderation // TheaterpädagogikM.A. Soziologie // Theaterpädagogin BuT // Resilienztrainerin // Systemische Beraterin -> Qualifikation
„Wir sagen den Leuten nicht, was die richtige Lösung ist – sie finden es selbst heraus, indem sie ihre Ideen ausprobieren. Durch die Bühnensituation werden dazu neue Erfahrungen und Blickwinkel für andere geschaffen und angeregt. So entsteht Dialog und Veränderungsprozesse werden in Gang gesetzt.“

Yasemin Shaffi
Schauspiel // TheaterpädagogikTheaterpädagogin BuT // zert. Mediatorin
„Forumtheater gibt Schauspieler:innen wie Nicht-Schauspieler:innen jeder Altersgruppe die Möglichkeit, ihren Gedanken im geschützten Raum eine Bühne zu geben und neben verschiedenen Perspektiven auch (non-) verbal in den Dialog zu treten.“

Sarah Zimmermann
Schauspiel
Schulsozialarbeiterin // Lehrerin DAF
„Forumtheater ist für mich „Learning by doing“ - für alle Beteiligten. Wir öffnen die Bühne für alle im Raum und machen damit Situationen direkt erlebbar. Es ist nachhaltiger, mitzumachen, als sich einfach nur ein Theaterstück anzuschauen oder über schwierige Themen zu sprechen.“

Marco Tebbe
Schauspiel // Theaterpädagogik
Dipl. Sozialpädagoge // Theaterpädagoge BuT
„Echte Momente. Menschen gehen in Kontakt. Intervenieren in Konflikten aus dem Leben der Pro- und Antagonisten. Forschen nach Handlungsmöglichkeiten durch das Umsetzen auf der Bühne. Das alles kann Forumtheater.“

Rosalie Linneweber
Schauspiel // TheaterpädagogikTheaterpädagogin BuT // Performerin

Mohamed Abdo
Schauspiel // TheaterpädagogikTheaterpädagoge BuT // Schauspieler

Amira Bakhit
Schauspiel // Moderation // TheaterpädagogikSchauspielerin // Theaterpädagogin BuT // Trainerin für GfK (Gewaltfreie Kommunikation) -> Qualifikation

Denise Thoma
Schauspiel // Theaterpädagogik
Theaterpädagogin BuT // Improschauspielerin

Kevin Kirchoff-Schulz
Schauspiel // TheaterpädagogikTheaterpädagoge BuT // Metallbauer

Ali Altibi
Schauspiel
Improschauspieler // B.Sc. BWL
„Für mich trägt das Forumtheater einen großen pädagogischen Wert, da es den Schüler:innen eine
Möglichkeit gibt, sich mit heutigen Themen auseinanderzusetzen. Dabei aber auch Spaß am Theater
haben.“

Ruth Kofler
Schauspiel // TheaterpädagogikSchauspielerin // Theaterpädagogin BuT // Dramatherapeutin i.A.
„Mit Forumtheater regen wir zur Diskussion, zum Denken und zum Handeln an.
Lösungsvorschläge können im geschützten Rahmen ausprobiert und erlebt werden. Schauspieler
und Zuschauer verbinden sich und kommen in einen persönlichen Austausch.“

Sophia Stärk
Theaterpädagogik // Moderation // SchauspielTheaterpädagogin BuT // B.Sc. Psychologie
„Forumtheater kann helfen Empathie zu fördern und für Konfliktsituationen zu sensibilisieren, weil diese nicht nur besprochen, sondern erfahrbar gemacht werden. Die Zuschauenden können selber aktiv werden und in der Gruppe (neue) Handlungsoptionen zu finden."

Sebastian Schwidder
Schauspiel // TheaterpädagogikErzieher // Theaterpädagoge BuT // Trainer für Gewaltprävention

Sarah Sophia Lange
Schauspiel // TheaterpädagogikErzieherin // Theaterpädagogin BuT // Trainerin für Gewaltprävention
„Viel zu oft fühlen wir uns in Ungerechtigkeiten ohnmächtig. Ich möchte Menschen stark machen und
begleiten, um Vertrauen in ihre innere Stimme zu finden und für sich und einander einzustehen. Wir
dürfen im Miteinander mutig sein, ausprobieren, aushalten, erleben, fühlen, scheitern und lernen."

Maral Sedighi-Eydgahy
SchauspielStudentin der Medien- und Kulturwissenschaft
„Das Forumtheater öffnet unendlich viele mentale Türen! Ich lerne jedes Mal aufs Neue mit und vom
Publikum und meinen Kolleg*innen, wie vielschichtig Konflikte sein können. Es gibt nie die eine
richtige Lösung, aber viele gute Lösungsansätze, die wir hier im sicheren Raum ausprobieren können.“

Dr. Jörg Hoffmann
Koordination // Organisation
psycholog. Psychotherapeut // Dipl. Ingenieur // Businessdeveloper
„Forumtheater macht Spaß, öffnet die Herzen und bringt Menschen ins authentische Gespräch, ohne Gegensätze auszuklammern. Damit diese positive Utopie wahr wird, braucht es ein Ensemble, das sich mit Leidenschaft und Herzblut dafür einsetzt. Ich will dabei sein, diese Utopie immer wieder von Neuem wahr werden zu lassen.“

Detlef Even
Koordination // Organisation
Theologe // Pädagoge// Coach

Kooperationspartner


Schirmherschaft Thomas Kufen
Zur Webseite der Stadt Essen

Jugendamt Essen
Zur Webseite des Jugendamt Essen

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
Zur Webseite des Ministeriums

KD 11/13
Zur Webseite von KD 11/13

Zukunft Bildungswerk
Zur Webseite von Zukunft Bildungswerk

Nikolaus Groß Weiterbildungskolleg
Zur Webseite von Nikolaus Groß Weiterbildungskolleg

Beziehungshaus
